top of page

Kursstruktur in 8 Sitzungen:

Achtsamkeitspyramide_edited.jpg

1.    Abend

Einleitung: Achtsamkeit und die körperlichen Empfindungen 1; Atemmeditation;                     Wahrnehmungstagebuch; PMR - Progressive Muskelrelaxation

 

2.   Abend

Achtsamkeit und die körperlichen Empfindungen: Atemmeditation 2; Wahrnehmungstagebuch; Bodyscan für das körperliche Erleben

 

3.   Abend

Achtsamkeit und Emotionen/Gefühle 1: Atemmeditation; Wahrnehmungstagebuch; Bodyscan auf Gefühlswahrnehmung im Körper; Reflexion; Körperwohlfühlort; Selbstmitgefühl

 

4.   Abend

Achtsamkeit und Gefühle 2: Atemmeditation; Wahrnehmungstagebuch; Gefühle wie Wut, Angst, Scham, Schuld, Trauer, Freude im Körper wahrnehmen; Perspektiven der Psychologie und des Buddhismus auf Gefühle und den Umgang damit; Mitgefühlsmeditation = Metta-Meditation

 

5.   Abend

Achtsamkeit und Gefühle III: Atemmeditation; Wahrnehmungstagebuch; Umgang mit Gefühlen; Transformation der Gefühle; Reflexion; Ho’oponopono - Vergebungsmeditation

 

6.   Abend

Achtsamkeit und Gedanken I: Atemmeditation; Was sind Gedanken, wofür brauchen wir sie? Wie kann man die Gedanken beeinflussen; Fokus versus Gewahrwerden - Meditation

 

7.   Abend

Achtsamkeit, analytische Meditation/Kontemplation: Atemmeditation; Wahrnehmungstagebuch; Was ist Meditation, was ist Kontemplation? Was ist das Ziel von (analytischer) Meditation; Ausrichtung auf ein Objekt; Entschlusskraft; Entscheidungen treffen etwas zu verändern und diesen Entschluss nähren

 

8.   Abend

Kontemplation: Atemmeditation; Kontemplation über ein Thema der Wahl; Reflexion; Entscheidung treffen; Abschlussreflexion Achtsamkeit; Ausblick

 

Tägliche Hausaufgaben von mindestens 45 – 60 Minuten gehören zum Kurs dazu.

Nur eine tägliche Übung schafft neue Netzwerkstrukturen im Gehirn, auf die Du dann in Stresssituationen und in einem spannungsreichem Alltag zugreifen kannst.

Entscheide Dich schon vor und mit Kursbeginn, täglich zu üben.

​

Der Refresher wird an einem Sonntag von 10:00 bist 14:00 Uhr statt finden. Aktuelle Termine entnehmen Sie dem Menüpunkt Achtsamkeitstraining. In 4 Stunden werden wir gemeinsam die Atemmeditation wiederholen, über Veränderungen, Beobachtungen, Erfahrungen sprechen und einzelne Meditationen wiederholen. Je nach Wunsch vertiefen wir Themen der Gefühlswahrnehmung, Körperwahrnehmung, die Bedeutung einzelner Gefühle und den Umgang damit in der Meditation und im Alltag. 

bottom of page